: REP-Veranstaltung abgeblasen
■ Ex-CDU-Mann findet keinen Saal / Vorwürfe an die Polizei
Gestern haben die Bremer Republikaner eine Veranstaltung mit dem mittlerweile zu den Reps übergetretenen Ex-CDU-Bundestagsabgeordneten Rudolf Krause abgesagt. Begründung: Sowohl das Scandic Crown Hotel als auch das Concordenhaus im Schnoor hätten bereits gemietete Räume wieder abgesagt. Schwere Vorwürfe richtete dabei der stellvertretende Rep-Landesvorsitzende und Polizist Ralf Riedemann gegen die Bremer Polizei. Die hätte nämlich dem Wirt vom Concordenhaus dringend geraten, aus Sicherheitsgründen die Veranstaltung abzusagen. Die autonome Szene habe sich angesagt und die Polizei könne nicht für die Sicherheit garantieren. Die Republikaner in einer Presseerklärung: „Der Mob verhinderte durch bloße Ankündigung von Gewalt einen Vortrag.“
Nachfragen bei Scandic Crown und im Concordenhaus ergeben ein anderes Bild: Aus beiden Häusern wird berichtet, Rep-Chef Günter Kohl habe die Räume privat gemietet. Erst später sei klar geworden, daß es sich um eine Veranstaltung der Reps handle. Rainer Schröter, Inhaber des Concordenhauses: „Herr Kohl hat sogar behauptet, das sei keine politische Veranstaltung.“ Die Polizei habe nur nachgefragt, ob der Charakter der Veranstaltung bekannt sei. Schröter: „Die Reps will ich hier nicht drin haben.“ J.G.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen