: Wandernde Kröten
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Schleswig-Holstein fordert alle Autofahrer zu besonderer Aufmerksamkeit auf, da Frösche, Kröten und Molche jetzt mit der Wanderung aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern beginnen. Die Tiere sind wichtige Vertilger von Schadinsekten und Schnecken.
April, April!
Also ehrlich, Leute, das war nun wirklich ein wg. Karfreitag vorgezogener Aprilscherz: die Sache mit den Euro-Polstleitzahlen am Donnerstag, auf der letzten Seite. Und die Hausboote auf der zweiten Lokalseite (Klein-Amsterdam und so) gehören tendenziell in dieselbe Kategorie.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen