: Keimende Hoffnung
Bochum (dpa) – Der hochverdiente 3:1-Erfolg gegen den Hamburger SV weckte bei Wattenscheid 09 neue Hoffnungen auf den rettenden 15. Tabellenplatz. „Schön, daß ich nach vier glücklosen Spielen hier mal als Sieger sitzen kann“, freute sich Trainer Frank Hartmann. HSV-Coach Benno Möhlmann zeigte sich als fairer Verlierer. „Der Sieg der Wattenscheider geht hundertprozentig in Ordnung. Sie waren uns von der ersten Minute an in Sachen Kampf und Engagement überlegen. Die Tore waren nur eine Frage der Zeit.“ Lesniak (56.) brach den Bann, Emmerling (62.) erhöhte per Freistoß auf 2:0, um allerdings schon im Gegenzug (64.) mit einem abgefälschten Van-Heesen-Schuß seinen eigenen Schlußmann zu überwinden. Erneut war es dann Lesniak (82.), der einen Konter zum 3:1 abschloß.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen