piwik no script img

Fußballfans verprügelt

Dresden (ap) – Beamte des sächsischen Landeskriminalamtes haben in Dresden 21 rechtsextremistische Jugendliche im Alter von 13 bis 22 Jahren vorläufig festgenommen. Wie das LKA am Freitag weiter mitteilte, sind unter den am Vorabend aufgegriffenen jungen Männern sechs Gewalttäter, die am 31. März gegen 22.30 Uhr drei Fußballfans nach dem Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem FC Nürnberg in einer Straßenbahn brutal überfallen und beraubt hatten. Die Täter hätten die Fans mit Fäusten ins Gesicht geschlagen, ihnen Bekleidungsstücke und Bargeld geraubt. Mit Hitlergruß und faschistischen Parolen hätten sie die Straßenbahn verlassen. Ein Polizist beobachtete später bei den Ermittlungen, „daß aus einem Fenster im Erdgeschoß eines Wohnhauses mehrere Jugendliche mit einem Gewehr auf Passanten und Fahrzeuge zielten“. Den Angaben zufolge glich die Waffe dem amerikanischen Sturmgewehr M16.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen