: U-Bahn-Aktion von Robin Wood
„Haste mal 'ne Mark?“ – U- Bahn-Bettler der ganz anderen Art trieben sich gestern im Berliner Untergrund herum. Mitglieder der Umweltschutzorganisation Robin Wood sammelten für die Finanzierung des Transrapid. Motto: „Mehr Schulden für das ganze Volk“. Ein Bettler, der sich als Verkehrsminister Wissmann ausgab, bat die Fahrgäste um eine Spende für das „Milliardengrab Transrapid“, denn „wir brauchen mindestens zehn Milliarden DM“. BeamtInnen verteilten die TransRapidCard, mit der die Bürger zwar nicht verbilligt fahren können, die sie aber an ihren Anteil an den Transrapid- Schulden erinnern soll.
Für Berlin, so die Ansicht von Robin Wood, würde der Bau der Transrapid-Strecke eine enorme finanzielle und ökologische Belastung bedeuten. Robin Wood fordert daher den Berliner Senat auf, das Projekt im Bundesrat abzulehnen. gam/Foto: Martin Fejer
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen