: Diesem Mann können Sie Ihr Vermögen anvertrauen...
Ungeheurlich, was sich manche Banken so einfallen lassen, um an unser Geld zu kommen. Die Hypo-Bank zum Beispiel läßt eine ganze Galerie ziemlich harmloser Menschen aufmarschieren, die uns zu allerlei Investitionen und Häuserkäufen überreden wollen. Ihre forciert unbedarfte Ausstrahlung soll wahrscheinlich unser natürliches Mißtrauen besänftigen. Das ist an sich schon verdächtig, und außerdem schrammen die Herrschaften mit ihrer Menschen-wie-du-und-ich-Attitüde irgendwie nur knapp an der Inkompetenzvermutung vorbei: wenn ich's selber könnte, bräuchte ich sie ja nicht. Diesem Mann zum Beispiel würde ich keinen Pfennig anvertrauen. Gar nicht mal, weil er so was Klassenbestes hat und meiner Mutter wahrscheinlich sehr gut gefallen würde. Aber dieser Mann, das sieht doch jeder, kauft Brillen für mein Geld. bh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen