: Freizeit in Niedersachsen: 25 Tage in 2,60 Meter Höhe
In Nordenham an der Wesermündung gegenüber von Bremerhaven haben fünf Männer seit Samstag den Weltrekord im Pfahlsitzen im Visier. Am Vormittag nahmen sie jeweils auf einem 2,60 Meter hohen Pfahl Platz, um mindestens 605 Stunden – das sind 25 Tage und fünf Stunden – dort sitzen zu bleiben. Bis zum 18. Mai um 15 Uhr müssen die 18 bis 25 Jahre alten Pfahlhocker durchhalten, wenn sie den alten, 1982 in Oldendorf – ebenfalls in Niedersachsen – aufgestellten Rekord von 604 Stunden überbieten wollen. Auf unbequemen Holzstühlen sitzen sie rund um die Uhr. Fünf Minuten je Stunde, die auch angespart werden können, stehen den Männern zum Waschen und zum Gang auf die Toilette zur Verfügung. Dazu dürfen sie über eine Leiter hinabsteigen, die mit einer Trillerpfeife angefordert wird. Wer die Pausenzeiten überschreitet, wird gnadenlos disqualifiziert.
Foto: Rogner/Netzhaut
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen