piwik no script img

Arantxa Sanchez-Vicario

Der flehende Blick zum Firmament wirkte Wunder. Arantxa Sanchez-Vicario war vergönnt, was die geballte Frauschaft des Tenniszirkus seit November 1993 nicht geschafft hatte: ein Sieg gegen Steffi Graf. In einem mehr als drei Stunden währenden Finale gewann die kugelige Spanierin das Hamburger Turnier mit 4:6, 7:6 (7:3), 7:6 (8:6), nachdem sie im zweiten Satz beim Stand von 4:6, 2:5 einen Matchball abgewehrt hatte. Wie immer bei Graf-Niederlagen gab es auch einen äußeren Grund, eine Bindehautreizung, die während des Spiels immer wieder Tränen über ihr Gesicht rinnen ließ. Darauf mochte sich Steffi Graf aber nicht rausreden. Sie beklagte, viel zu defensiv gespielt zu haben: „Ich habe mir das Spiel aus der Hand nehmen lassen.“ Zudem haderte sie mit der Schiedsrichterin und forderte im zweiten Satz den unter den 9.500 Zuschauern herumlungernden Udo Lindenberg auf: „Udo, mach du das.“ Foto: Bongarts

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen