: Gurke des Tages
■ Deutsche HobbygärtnerInnen / Alligator gegen Cops
Deutsche HobbygärtnerInnen sind faul, Körpereinsatz ist bei ihnen verpöhnt. Beim Rasenmähen zum Beispiel wollen sie nicht auf benzinbetriebene Maschinen verzichten. Nur 4,2 Prozent entsagen dem Motor und der damit verbundenen Lärmbelästigung der Nachbarn und kauften im vergangenen Jahr die umweltfreundliche Variante des Rasenmähers ohne Motor. Wie das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mitteilte, kamen im vergangenen Jahr in Deutschland nur 52.000 der auf Muskelkraft angewiesenen Mäher in den Handel, der insgesamt 1,2 Millionen Exemplare mit und ohne Motor anbot.
Alligator gegen Cops
Jacksonville (AFP) – Ein liebestoller Alligator hat in Jacksonville/ Florida eine Polizeistreife angegriffen und ein Fahrzeug beschädigt. Wie die US-Behörden offiziell mitteilten, irrte der 2,70 Meter lange Alligator am Sonntag über eine Autobahn und versuchte, vorbeifahrende Fahrzeuge zu attackieren. Schließlich griff er einen Streifenwagen an. Dem Polizisten sei knapp die Flucht gelungen, doch packte der Alligator den Wagen und riß eine Stoßstange ab. Einem Tierfänger sei es schließlich gelungen, ihn einzufangen. In einem nahen Graben wurde schließlich noch ein Alligator-Baby von 75 Zentimeter Länge gefunden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen