piwik no script img

Langzeitarbeitslose

■ GAL fordert Zwischenfinanzierung

Die GAL hat den Hamburger Senat aufgefordert, die Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 Jahre, die durch Lohnkostenzuschüsse (LKZ) vom Arbeitsamt und der Stadt finanziert werden, durch eine „Zwischenfinanzierung“ zu sichern. Während das Arbeitsamt dem Vorschlag positiv gegenübersteht, kommt aus der Sozialbehörde ein klares „Nein“. Sprecherin Christina Baumeister: „Nach den schlechten Erfahrungen mit Nürnberg werden wir das nicht machen.“

Die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit hatte aufgrund einer Schlüsselveränderung die zugesicherten Zuschüsse für 1000 LKZ-Arbeitsplätze kurzfristig gekürzt (taz berichtete). Sollten keine weiteren Mittel ans Hamburger Arbeitsamt fließen, müßte die Förderung ab 1. Juni eingestellt werden, 1000 der 1750 Langzeitarbeitslosen würden ihre Jobs verlieren. „Es gibt genügend Hinweise, daß noch Gelder fließen werden“, so GAL-Sprecherin Kerstin Domscheit. Die Sozialbehörde solle die für 1994 bereitgestellten LKZ-Haushaltsgelder zur Vorfinanzierung sofort locker machen.

Positives Echo beim Arbeitsamt. Sprecherin Anja Eisenhuth: „Wir hoffen wirklich, daß noch Gelder fließen werden.“ Der GAL-Vorschlag sei deshalb nicht abwegig. Baumeisters Konter: „Man kann sich auf Nürnberg nicht verlassen.“ Und an die Nürnberger Adresse ein deutlicher Rüffel: „Wenn wir so einen chaotischen Haushalt vorlegen würden, wäre bei uns alles zusammengebrochen.“ Kai von Appen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen