: „Zeitung light“
■ betr.: „Umfrage: Single-Haushalte teuer“ (Seite 5), „Teures Single- Dasein“ (Seite 16), taz vom 4. 5. 94
Ich finde es echt klasse, daß die taz dpa-Meldungen doppelt abdruckt. Durch die unterschiedlichen Formulierungen kommen die verschiedenen politischen Strömungen der Redaktion voll raus (Inland: „10.000“; Wahrheit: „etwa 10.000“). Zusätzlich spart es ein zweites Abo für Leute, die die Zeitung zweimal lesen wollen.
Damit liegt die taz voll im Trend; mit einem ersten Schritt in Richtung „Zeitung light – Gleicher Umfang bei halber Information“. Vielleicht könnte in der (sowieso dickeren) Samstagsausgabe eine Zusammenfassung der Wettervorhersagen der letzten Woche erscheinen? Oder wie wär's mit der alternativen „die zweitageszeitung“ (ztaz), Erscheinungsweise: Montag, Mittwoch, Freitag. Thomas Müller, München
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen