piwik no script img

Gurke des Tages: Hunde-Taxi-Dienst / Kloster für sechs Pfennig

Wer seinen 350 Gramm schweren Zierhund mit verstauchter Pfote nicht allein zum Tierarzt schleppen will, kann jetzt in Straßburg den Hunde-Taxi-Dienst „Trans-Dogs“ mieten. Die Idee dazu stammt von dem arbeitslosen Patrick Weber. Der frühere Hundetrainer fährt kratzbürstige Katzen zur Impfung oder chauffiert afghanische Windhunde zum Hundefriseur. Doch der 30jährige nimmt nicht nur Problemaufträge an. Er transportiert auch Herr und Hund zum alltäglichen Geschäft in den Wald. Die behördliche Genehmigung für den Transport-Sonderdienst verbietet ihm allerdings die Verwendung des Wortes Taxi.

Kloster für sechs Pfennig

Prag (dpa) – Für eine tschechische Krone (sechs Pfennig) steht ein fast 800 Jahre altes Kloster in der westböhmischen Gemeinde Chotesov zum Verkauf. Wer es für diesen symbolischen Preis erwerben möchte, muß allerdings einige Pflichten übernehmen. Dazu gehört die Restaurierung des Klosters binnen zehn Jahren. Der künftige Besitzer muß dafür mit Kosten in Höhe von rund 70 Millionen Mark rechnen. Das Kloster gehört zu zwei Dritteln einem tschechischen Frauenorden und zu einem Drittel der Gemeinde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen