piwik no script img

No Budget-Fest mit Party beendet

Fünf lange Tage des kurzen Films gingen gestern abend mit einer großen Party im Docks und der Verleihung der Preise im Internationalen Kurzfilm- und im No-Budget-Wettbewerb zuende. Eating Out, der an die Melancholie und Heiterkeit der Kaurismäki-Brüder erinnernde Film des Norwegers Pal Sletaune, bekam den Großen Preis der Jury im Internationalen Wettbewerb. Der Spezialpreis ging an Loop von Maciej Wszelaki (Australien) und der Preis für den besten Animationsfilm an Gogs der Waliser Sion Jones, Deinol Morris und Michael Mort. Besonders erwähnt, da er den ersten Preis nur knapp verfehlte, wird 89 mm do Europy des Polen Marcel Losinski. Der Animationsfilm The wrong Trousers von Nick Park (England) bekam den Publikumspreis. Im No-Budget-Wettbewerb verteilte die Jury ihre Preise auf drei Filme: Schreiße, sagt König Übü von Laurent Vivien (Deutschland), Psycho Biology von Karl Nussbaum (USA) und A Breakdown.... der Amerikanerin Anne Charlotte Robertson. Den Publikumspreis in dieser Sparte bekam Dessin d'enfant der Belgierin Cecilia Marreiros Marum.

Foto: David Rädeker

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen