piwik no script img

Arbeitgeberverband will Ausschluß Berlins

Der Ausschluß des Landes Berlins aus der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) bei der Sondersitzung der Organisation am kommenden Montag in Düsseldorf ist nach Aussage von deren Geschäftsführer Jürgen Peter „so gut wie sicher“. „Es liegen mir seit heute Ankündigungen mehrerer Länder vor, einen Ausschlußantrag stellen oder unterstützen zu wollen“, sagte Peter gestern. Der Optimismus des Regierenden Bürgermeisters Diepgen, der offenbar glaube, die TdL werde den Alleingang der Stadt hinnehmen, sei „fern jeder Realität“. Berlin will die Einkommen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Ostteil der Stadt bis Oktober 1996 auf Westniveau anheben. Sie bekommen jetzt 80 Prozent davon. Dies wäre erheblich schneller als laut Tarifvertrag für Ostdeutschland vorgesehen ist.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen