: Gurke des Tages: Linkshänder-Slip / Serial-Depp
Der französische Unterhosenspezialist „Jil“ ist auf eine Marktlücke gestoßen, und zwar auf eine linke. Um Linkshändern das Geschäft auf der Toilette zu erleichtern, bringt „Jil“ im September den ersten Linkshänder-Slip auf den Markt. Die neue Unterhose aus reiner Baumwolle hat die Öffnung auf der linken Seite. Die einfache Rechnung des Unternehmens: Zwölf Prozent der Franzosen sind Linkshänder, das macht 3,4 Millionen Männer. 85 Prozent der französischen Männer tragen Slips, 20 Prozent von ihnen bevorzugen Unterhosen mit Öffnung. Dies ergibt 577.000 potentielle Kunden.
Serial Depp
Regensburg/München (dpa) – Der mutmaßliche Serienmörder Horst David aus Regensburg hat einen fünften Frauenmord gestanden. Wie die Münchner Polizei gestern mitteilte, gab der 55jährige zu, im April 1981 eine 59jährige Rentnerin aus Regensburg in deren Wohnung erwürgt zu haben. Der Leiche legte er ein Staubtuch in die Hand, um einen Unfall bei der Hausarbeit vorzutäuschen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen