piwik no script img

Gut zu wissen

Den Sommer über abspannen, dabei hilft ein Antistreßprogramm im Bürgerhaus Wandsbek: mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr vom 20. Juli bis 21.September.wird Autogenes Training angeboten. Progressive Muskelanspannung und Hatha-Yoga folgen jeweils donnerstags zur gleichen Zeit vom 21. Juli bis 22. September. Pro Kurs sind 180 Mark zu zahlen, Zuschüsse in unterschiedlicher Höhe gibt's je nach Entgegenkommen der Krankenkassen. Anmeldungen unter Telefon 25 28 23.

Wissenswertes über den Weißstorch ist auf einer Ausstellung des NABU zu erfahren. Ab dem 22. Juli ist der Meister Adebar im Naturschutz-Informationshaus im Naherholungsgebiet Duvenstedter Brook (Duvenstedter Triftweg) zu bewundern.

Selbstbehauptungstraining für Frauen, die Möglichkeit, Durchsetzungskraft im Job, bei Behörden und in Hierachien mit Rollenspiel und Video zu üben, bietet die Informations- und Beratungsstelle Frau und Beruf ab 4. August an. Anmeldungen unter Telefon 390 29 24.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen