piwik no script img

Demo der Alt-Antifas

Widerstand gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Militarismus – das forderten Demonstranten auf dem Bremer Marktplatz zum 50. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler. Veranstaltet wurde die Demo von der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN). Der Grundsatz, daß von deutschem Boden nie wieder ein Krieg ausgehen dürfe, sei durch den Waffenexport in Krisengebiete längst zur Makulatur geworden, sagte Jochen Fischer, Mitglied der Pusdorfer Friedensgruppe. Anschließend wurden Erklärungen verlesen, die an die Juden- und Minderheitenverfolgung während des Naziregimes erinnerten und Vergleiche mit dem heutigen Rassismus anstellten. Von dem guten Dutzend Demonstranten ließen sich nur zwanzig Passanten beeindrucken. F.S.F.: Holzapfel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen