: Bäume wässern!
Angesichts der Trockenheit hat die Baumschutzgemeinschaft Berlin e.V. an die Hauptstädter appelliert, die Straßenbäume zu wässern. Ohne Wassergaben könnten viele Bäume den Sommer nicht überstehen. Um aber den Bäumen nicht zusätzlichen Schaden zuzufügen, sollten „Wasserspender“ einige Ratschläge beachten. Vor dem Gießen sei es ratsam, den Bereich des offenen Bodens von Unrat aller Art zu befreien. Meist sei der Boden derart verfestigt, daß das Gießwasser nicht eindringen könne. Beim Lockern des Bodens darauf achten, nicht die Wurzeln zu beschädigen! Abhängig von Alter und Größe der „Durstigen“ sowie der Witterung brauchen Bäume 30 bis 100 Liter Wasser pro Tag. Am besten sei es, morgens und abends zu wässern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen