■ Fußball: Yeboahs Dynamik
Zufriedenheit bei Frankfurts Trainer Jupp Heynckes, Gelassenheit bei Dortmunds Coach Ottmar Hitzfeld nach dem 1:0-Sieg der Hessen im Fuji-Cup. Die Frankfurter hatten vor allem in der ersten Halbzeit auch ohne Okocha und Gaudino recht ansprechend kombiniert, die Borussen kamen in der zweiten Spielhälfte stärker auf und konnten ihre insgesamt nicht ganz überzeugende Leistung hervorragend mit dem Fehlen von Andreas Möller, Flemming Povlsen und Matthias Sammer begründen. In der Abwehr der Dortmunder bot Libero Julio Cesar eine solide Leistung, vorn sorgte der 17jährige Ghanaer Tanko nach seiner Einwechslung für mehr Schwung. Höhepunkt der Partie vor 14.500 Zuschauern in Münster war das spektakuläre Scherenschlag-Tor des dynamischen Anthony Yeboah in der 22. Minute.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen