: Fertighäuser für geplagte Allergiker
Allergiker, die durch Hausstaubmilben und Schimmelpilze besonders leiden müssen, sollten in Fertighäuser umziehen. Dieser Meinung jedenfalls ist der Vorsitzende des Allergiker- und Asthmatikerbundes, Professor Martin Schata. Unter dessen Leitung wurden zuvor in 30 Fertighäusern unterschiedlichen Alters überall in der Republik Staubproben entnommen und mit denen aus konventionellen Häusern verglichen.
Daß Schata und die Gesellschaft für angewandte und experimentelle Allergieforschung (GAF) zu der positiven Einschätzung kamen, führt die Dachorganisation der Hersteller, der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), auf die Trockenbauweise zurück: „Durch die wesentlich geringere Baufeuchte wird den Erregern geradezu die Lebensgrundlage entzogen“, so der BDF.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen