: Wir brauchen keine Prestigeobjekte
■ betr.: „,Jäger light‘ wiegt mühl steinschwer“, taz vom 2.8.94
Der Forderung der SPD, den Bau des „Eurofighter 2000“ zu stoppen, kann ich mich nur anschließen. Dieses Kampfflugzeug paßt nicht in die Landschaft. Zum einen ist es völlig überflüssig, da Deutschland von niemandem bedroht ist. Zum anderen werden der Rüstungsindustrie für den Bau des „Eurofighter 2000“ Milliarden DM in den Rachen geschmissen, während im sozialen Bereich drastische Einsparungen vorgenommen werden.
Mir scheint, daß der „Eurofighter 2000“ ein Prestigeobjekt der Bundesregierung ist, mit dem sie zeigen will, daß Deutschland wieder „wer“ ist. Deshalb beharrt sie wohl geradezu starrsinnig auf dessen Bau. Doch wir brauchen keine Prestigeobjekte, keinen „Eurofighter 2000“, sondern Wohnungen, Kindergärten, Spielplätze, Pflegeheime etc., die man statt dessen bauen sollte. Paul Fröhlich, Bremen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen