piwik no script img

Hasch-mich in Eimsbüttel

■ Razzia in „Headshop“ wg. Cannabispflanzen im Schaufenster

Langeweile bei der Polizei? Jagdfieber auf Kleinvieh trieb gestern jedenfalls Hamburgs Uniformierte um: Zwei spröde Pflänzchen in einer Schaufensterauslage trugen dem 23jährigen Sven M. am Nachmittag erst einen Hausbesuch und dann einen kleinen Ausflug ins nächste Polizeirevier ein. Auch mit erkennungsdienstlichen Behandlungsmethoden wurde der junge Mann vertraut gemacht.

Sven M. ist Betreiber des „Headshops“ in Eimsbüttel. Ein Lädchen, in dem Freunde haluzinogener Rauchwaren ihre Utensilien kaufen können: Schmucke handgeschnitzte Shillums oder Wasserpfeifchen aller Art. Aber keinen shit – dies zumindest hatte Sven M. beim letzten taz-Besuch heftig dementiert: „Bei mir nicht, das liegt nicht drin.“ Und die beiden Cannabis-Pflanzen in der Auslage? Reine Dekoration, so des Besitzers Beteuerung.

Hamburgs Polizisten wollten es aber wohl doch genauer wissen – sie nahmen Sven mitsamt seines Grünzeugs fest. „Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz“ – mehr war gestern aus der Polizei-Pressestelle nicht über die Hintergründe in Erfahrung zubringen. Offenbar ist man der Auffassung, daß Teile des Warenangebots im „Headshop“ inhalierbar seien.

Eigentlich ist die Strafverfolgung bei Haschisch-Delikten seit dem Frühjahr etwas weniger streng: Das Bundesverfassungsgericht hatte den Besitz kleiner Haschisch-Mengen zum Eigenkonsum zwar nicht für straffrei erklärt, aber in diesen Fällen von einer Strafverfolgung abgeraten. Allerdings ist der Handel nach wie vor gesetzwidrig. sako

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen