piwik no script img

Lapidare Aussagen -betr.: "Wohnungen statt Container in Altenwerder", taz vom 1.9.94

Betr.: „Wohnungen statt Container in Altenwerder?“, 1.9.94

Da schreibt Florian Marten über eine Pressekonferenz, auf der er gar nicht gewesen ist. Daraus ergibt sich zwangsläufig, daß die von uns dargestellten Inhalte entweder nur halb, gar nicht oder mit lapidaren Aussagen wie „Die Pläne taugen nix; die Hafenerweiterung ist eh überflüssig“ wiedergegeben werden. Auf 6 Seiten haben wir begründet, was alles gegen die Hafenerweiterung spricht. Wir haben auch Alternativen genannt. Denn aus den jetzt veröffentlichten Unterlagen des Amtes für Strom- und Hafenbau geht hervor, daß die von uns bereits seit Jahren vorgeschlagene Umgestaltung des Petroleumhafens mehr an Umschlagskapazitäten bringt als die Zerstörung Altenwerders.

Die Ausdrucksweise von Florian Marten läßt vermuten, daß er sich nicht sehr viel Gedanken über Menschen und Gruppen macht und erinnert stark an kriegerische Auseinandersetzungen. Wie ist sonst die Endschlacht um Altenwerder und die kampferprobten Recken von „Rettet die Elbe“ zu verstehen?

F. Marten sollte eigentlich wissen, daß wir seit über 15 Jahren u.a. zum Thema Altenwerder arbeiten und außerordentlich kompetent sind. Hätte er die Pressematerialien gelesen, die Euer Fotograf Markus Scholz mitgenommen hat, hätte ihm auffallen müssen, daß die inhaltlichen Darstellungen von „Rettet die Elbe“ stammen. Herbert Nix

Betr.: „Rote unter grünem Druck“, 31.8.94, und „Öko-Banker meets Deutsch-Banker“, 2.9.94

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen