: Nicht im Bilde
■ Volleyball-WM: Deutsches Team gegen Rußland ausgeschieden
Athen (dpa) – Mit einer deklassierenden 0:3-Niederlage gegen Rußland haben Deutschlands Volleyballer Abschied von der Weltmeisterschaft in Athen genommen. Die Mannschaft von Bundestrainer Igor Prielozny war in der Zwischenrunde chancenlos und mußte nach dem bitteren 3:15, 9:15, 14:16 gegen den EM-Dritten die Heimreise antreten.
„Wir haben einfach nicht konsequent genug gespielt“, trauerte der Coach der vergebenen Chance nach, in der 75 Minuten dauernden Begegnung wenigstens einen Satz zu gewinnen. Neben Rußland qualifizierte sich auch Südkorea (3:1 gegen Bulgarien) für das WM- Viertelfinale. Mit dem Einzug in die Zwischenrunde erreichte die DVV-Auswahl bei der ersten WM-Teilnahme seit 1966 zwar ihr Minimalziel, doch ließ sie in der meist gähnend leeren „Halle des Friedens und der Freundschaft“ in Piräus spielerisch viele Wünsche offen.
Gegen die gewaltigen Sprungaufschläge der Fomin und Co., die sich für die sensationelle Vorrunden-Niederlage gegen Griechenland rehabilitieren wollten, wirkte das DVV-Team zeitweise hilflos. Symptomatisch für den gesamten Turnierverlauf der Matchball, bei dem die Abwehr überhaupt nicht im Bilde war.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen