piwik no script img

BBG-Verkauf optimal

■ Massig Eigenlob für Verkauf der Beaumtenbaugesellschaft durch den Senat

Der Verkauf der Beamtenbaugesellschaft (BBG) in Bremen an die Gladbacher Aktienbaugesellschaft hat nach Ansicht von Bürgermeister Klaus Wedemeier (SPD) ein optimales Ergebnis für das Land gebracht. Wedemeier begrüßte am Montag in einer gemeinsamen Erklärung mit Finanzsenator Manfred Fluß (SPD) und Arbeitnehmervertretern der BBG den in der letzten Woche unterzeichneten Vertrag. Dieser erfülle alle von Bremen genannten Bedingungen zur Privatisierung des Unternehmens.

Das Gladbacher Unternehmen erwirbt mit der BBG, die bislang fast mehrheitlich in städtischem Besitz war, rund 4 600 Wohnungen, Garagen, ein Heizwerk und ein Verwaltungsgebäude. Durch den Verkauf, dem die Bremische Bürgerschaft noch zustimmen muß, kassiert das Land 142 Millionen DM. Der Erlös soll hauptsächlich zur Schuldentilgung eingesetzt werden.

Nach Angaben von Wedemeier dürfen jährlich nur 100 bis 125 Wohnungen jährlich an Mieter oder deren Angehörige weiterverkauft werden. Mieterrechte und gesetzliche Bindungen würden auch weiterhin gewahrt. Für die 76 Arbeitnehmer der BBG seien betriebsbedingte Kündigungen für die nächsten zehn Jahre ausgeschlossen worden. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen