piwik no script img

Keine politischen Kategorien

■ Betr.: „Wenn wir alle Engel wä ren“, taz vom 6.10.94

Über Geschmack läßt sich nicht streiten: die Autorin muß Heinz Rühmann ja nicht lieben. Die taz muß auch keinen Nachruf auf Rühmann bringen, der ihm als Mensch und nicht nur als politischem Wesen gerecht wird. Ich denke aber, es wird noch vielen anderen so gehen wie mir, der ich heute morgen einen Moment innegehalten habe, um Heinz Rühmanns zu gedenken. Rühmann war jenseits von Politik (und damit auch jenseits des NS-Regimes) eine Identifikationsfigur für ganz viele harmonisch und friedliebend denkende Menschen. Ihn reden zu hören gab mir immer das Gefühl, einem Menschen zu lauschen, der menschlich sein, nachdenken, zum Guten anregen wollte. Zugegeben: keine politischen Kategorien. Ihn nur auf letztere zu reduzieren, wie in Eurem Nachruf, greift mir allerdings mehr als zu kurz, scheint mir zu billig. Für mich stehen die menschlichen Kategorien höher. Menschen wie Heinz Rühmann hinterlassen Lücken, wenn sie gehen. Enno Littmann, Bielefeld

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen