: Wahl 94: Hoffentlich Mandats-versichert
■ Insgesamt 52 KandidatInnen bewerben sich morgen in den sieben Hamburger Wahlkreisen um ein Bundestagsmandat., 91 drängeln sich auf den Landeslisten ihrer Parteien. Die taz stellt die aussichtsreichsten vor - und die, die es schon geschafft haben.
Noch ein Wackler: Peter Zum-kley (SPD) ringt in Wandsbek mit CDU-Francke. Listenplatz sechs beruhigt auch nicht.
Berechtigte Vorfreude: Gunnar Uldall (CDU). Listenplatz drei gilt als fast sicher. Minimale Chance in Eimsbüttel.
Mandat sicher: Volker Rühe (CDU). Listenplatz eins bürgt für einen ruhigen Wahlabend. In Harburg läßt er Klose in Rühe.
Winzige Chance: Krista Sager (GAL) würde in Nord gern das erste grüne Direktmandat ergattern. Kein Listenplatz.
Ein Bein in Bonn: Birgit Schnieber -Jastram (CDU). In Bergedorf wohl auf verlorenem Posten. Auf Listenplatz vier nicht.
Wackelkandidat: Rainer Funke (FDP). Listenplatz eins nutzt nur, wenn die FDP in Hamburg nicht allzu arg abstürzt.
Bollwerk Bergedorf: Rolf Niese (SPD). Es wäre schon eine Sensation, wenn er den alten Helmut-Schmidt-Wahlkreis verlöre.
Bonn winkt: Marliese Dobberthien (SPD). Kandidiert in Altona und auf Listenplatz zwei. Mandat nur bei Super-Gau futsch.
Mandat sicher: Kristin Heyne (GAL). Listenplatz eins. Einziges Restrisiko: Die Grünen scheitern bundesweit.
Kämpft noch: Eckard van Hooven (CDU). In Altona Kopf an Kopf mit Dobberthien. Kandidiert nicht auf der Landesliste.
Mandat sicher: Hans-Ulrich Klose (SPD). Wahlkreis Harburg plus Landeslistenplatz 1 gleich Abgeordnetenversicherung.
Leichtes Zittern: Angelika Mertens (SPD). In ihrem Wahlkreis Eimsbüttel rückte die CDU zuletzt näher. Listenplatz vier.
Mandat sicher: Freimut Duve (SPD). Sein Wahlkreis Mitte gilt als sicherste Sozi-Bastion in der Hansestadt. Listenplatz drei.
Mandat sicher: Dirk Fischer (CDU). Listenplatz zwei schützt den Unionschef vor bösen Überraschungen. Favorit in Nord.
Geringe Chance: Wolfgang Curilla (SPD). Kandidiert in Nord, Landeslistenplatz sieben. Muß Wahlkreis gewinnen.
Gute Aussichten: Amke Dietert-Scheuer (GAL). Kandidiert in Harburg. Mit Listenplatz zwei auch zweitbestens abgesichert.
Wackelkandidat: Klaus Francke (CDU). Sein Wahlkreis Wandsbek ist umstritten, Listenplatz fünf ebenfalls unsicher.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen