piwik no script img

Ex-Außenministerium soll abgerissen werden

Die Tage für das ehemalige DDR-Außenministerium sind gezählt. Während der „Eiertanz“ um den Abriß des Palastes der Republik und des Staatsratsgebäudes anhält, ist für dieses Gebäude am Marx-Engels-Platz die Entscheidung offenbar gefallen, wie Der Tagesspiegel berichtet. Nach Informationen der Zeitung aus dem Bundesbauministerium soll das Haus in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres abgerissen werden. Das Gebäude, das auf dem Gelände der ehemaligen Schinckelschen Bauakademie steht, sollte ursprünglich bereits 1992 der Abrißbirne zum Opfer fallen. Dann führten jedoch „komplizierte Grundstücksverhältnisse“ zum Aufschub. Im Sommer vergangenen Jahres hieß es noch seitens des Bundes, das Haus solle für 15 Millionen provisorisch für zehn Jahre wieder hergerichtet werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen