: Lokalkoloratur
Er war ganz oben, jetzt ist er ganz unten. Tragisch, dieses Leben, dieses Schicksal! Erst die 12-Zimmer-Wohnung an der Isestraße (3600 Mark Miete!), jetzt nur noch Kakerlaken und Männerschweiß, ja Männerschweiß! „Sex-Papst“ Dr. Marcus Wawerzonnek (38), weiß „Bild“, lebt von 515 Mark Sozialhilfe. Und das Institut für interdisziplinäre Sexualforschung? Vorbei, vorbei! Der Sex-Professor hauste wochenlang im Männerwohnheim Hütte 42! Einzelzimmer (6 qm). 99 Mark Miete (vom Sozialamt). Gemeinschaftsdusche. 89 Kakerlaken. Männerschweiß. Alkoholgedünstete Luft. Ungewaschene Wäsche. Obwohl doch der Doc zu recht von sich sagen kann: „Ich bin nicht doof! Der Beweis: „Ich habe meinen Doktor gemacht ohne Examen!“ Weiß Gott, das kann nicht jeder! Unser Doc studierte drei Hauptfächer. Brach Medizin nach zwei Jahren ab. Hatte dafür 14 Nebenfächer! Später gab's Ärger mit der AOK: Der Sex-Doc ist kein Arzt oder Heilpraktiker. Sondern „wissenschaftlicher Therapeut“. Sagt er. So ist das nämlich. Er war ganz oben. Und jetzt ist er ganz unten. Weiß „Bild“/wap
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen