: „Lust auf Risiko“ —„Vogue“ wirbt mit Unfallfotos: Aber welche Schlüpfer trägt der Fahrer?
„Lust auf Risiko – Die Metamorphose eines fast schon braven Kostüms zum aufregenden Kleidungsstück. Zutaten: ein schwarzer BH, hautfarbene Strümpfe für einen nackten Bein-Look, Killer-Pumps. Kostüm aus schwarzem Gabardine, mit einreihig geknöpfter Jacke und leicht ausgestelltem knielangen Rock. Von Calvin Klein. BH: Donna Karan. Strumpfhose: Hudson. Pumps: Stuart Weitzman.“ Mit diesem Untertitel und dem Unfallfoto (unser Ausriß) promotet „Vogue“ in der November-Ausgabe Markenware. Die Botschaft: in den richtigen Klamotten ist der Unfalltod der Frau erotisch – für den Mann, für den sich frau aufdonnert, und wenn es sie das Leben kostet. Vielleicht ist aber auch die Markenware einfach so entsetzlich langweilig, daß „Vogue“ einen Unfall inszenieren muß, um den Fummel unter die Leute zu bringen. Uns bewegt eine andere Frage: Wo ist eigentlich der unfähige Taxifahrer, der erst seinen Straßenkreuzer gegen den Hydranten setzte und seinen Fahrgast dann liegen ließ? WELCHEN Schlüpfer trug der feige Hund, WELCHES Unterhemd, WELCHE Socken? DAS wollen wir wissen. BD
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen