: Europas Geld in Bremen
■ Bremen-Rundfahrten zur Europa-Woche
Die Firma Umweltschutz Nord renaturiert mit neuen Methoden verseuchte Böden – mit Geld der Europäischen Union. Nur zum Beispiel. Auch die Werkstatt für Robotertechnik, das Designhaus, das Fahrenheit-Haus sowie in Bremen-Nord das Jugendkutterwerk und die AUCOOP-Bootswerft haben was von diesem länderübergreifenden Topf.
Zu all diesen Stätten führen Informationsfahrten am Dienstag, 22.11., und am Donnerstag 24.11. Die Busfahrten sollen im Rahmen der diesjährigen Europa-Woche den BürgerInnen das vielgeschmähte Haus Europa etwas näher bringen. Die Fahrten sind kostenlos und starten an beiden Tagen um 8.30 und um 9.30 vom ZOB am Hauptbahnhof Bremen. Die Rücckehr ist für 17.30 bzw. 18.30 Uhr geplant.
InteressentInnen sollten sich schleunigst anmelden unter Tel. 361 4918 oder Tel. 3614920. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen