piwik no script img

Dem Geheimnis Liebe auf der Spur

Los Angeles (AFP/taz) – Kann man lieben lernen? Kann man! Ob jemand wenig, viel oder sogar sehr leidenschaftlich liebt, hängt mehr von Erziehung und Umfeld ab als von genetischen Faktoren. Das geht aus einer Studie der Universität von Kalifornien hervor, deren Ergebnisse am Samstag in der Los Angeles Times veröffentlicht wurden.

Mehrere Psychologen beobachteten für ihre Untersuchung 338 Paare von Zwillingsschwestern und 107 Paare von Zwillingsbrüdern, drei Viertel von ihnen eineiig und dadurch mit gleichen genetischen Merkmalen ausgestattet. Sie stellten dabei fest, daß die genetischen Ähnlichkeiten kaum eine Rolle für Intensität und Dauer der Liebe spielen. Die Besonderheit jedes einzelnen gehe vielmehr auf dessen familiäres Umfeld zurück. Einer der Forscher sagte dem Blatt, dies sei das erste Mal, daß Ergebnisse einer psychologischen Studie eine solch geringe Rolle der Vererbung für die Liebe deutlich machten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen