: Armer Kerl
■ betr.: „Wie shall not be moved“, taz vom 14.11.94
Warum setzt Ihr eigentlich nicht einmal einen anderen Redakteur oder Artikelschreiber auf Berichte über die katholische Kirche an? Ralf Sotscheck ist ja wirklich ein ach so obergeiler Kirchenliebhaber, oder sollte ich doch lieber Pfaffenfresser sagen? Nix wie Polemik! Naja, der Artikel liegt ja sowieso auf der Prawda-Seite.
Glaubt eigentlich Herr Sotscheck nicht, daß Gott es wirklich machen könnte, daß Statuen aus Stein plötzlich sich beleben? Armer Kerl. Wo der liebe – aber auch gerechte – Gott sich derer, die ihn einfach liebhaben, so wunderbar annimmt; ja, sie brauchen ihn teilweise nur anrufen, und er ist da für sie... Aber der Ruf muß halt aus irgendeinem – und sei's noch so wenig – Glauben geschehen. Dies ist meine persönliche Erfahrung.
Wie steht schon im I-Ging-Orakel der Chinesen: „...fördernd ist Beharrlichkeit.“ Im übrigen empfehle ich allen, die die Kirche der Katholiken und ihr Bodenpersonal ändern wollen, für sie zu beten. „Liebet eure Feinde.“ Das Gespräch mit Gott (=Gebet) erreicht alles, nur... Zeit muß man haben. Jesus hat schließlich 30 Jahre ein verborgenes Leben geführt und seine Mission vorbereitet, dann erst die drei Jahre gelehrt. Peter Harrer, Tübingen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen