: Opfer zerstückelt
Wegen der Ermordung und Zerstückelung seiner 65jährigen Lebensgefährtin steht ein 42jähriger Sozialhifeempfänger seit gestern vor dem Landgericht. Am ersten Verhandlungstag weigerte sich der alkoholkranke Angeklagte, über das Verbrechen zu reden, das sich Ende Januar 1994 in seiner Friedrichshainer Wohnung ereignet hatte. Motiv für den Mord soll die Weigerung der Frau gewesen sein, mit dem Mann zu schlafen. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, die Frau in der Badewanne so lange unter Wasser gedrückt zu haben, bis der Tod eintrat. Mit einer Schere stach er dann auf die Tote ein und zerlegte in den folgenden Tagen die Leiche.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen