: „Blödsinn“ von Vogts?
Eine Absage an Berti Vogts erteilen Karlheinz Riedle (Knochenhautreizung) und Dirk Schuster (Grippe). Dafür meldet sich Lothar Matthäus ungefragt für das morgige EM-Spiel in Moldawien „hunderprozentig fit“. Einen winterlichen „längeren Urlaubsblock“ zur Regeneration hält der Rekordnationalspieler allerdings für „Blödsinn“. Selbigen hatte Bundestrainer Vogts angesichts der zahlreichen Verletzungen seines Kapitäns angeregt. – Auch nicht gut geht es Zweitligist 1. FC Nürnberg. Nach dem 0:5 in Rostock steht dem Club „das Wasser bis zum Hals“ (Präsident Roth). Steuerzahlungen in Höhe von fast einer Million muß der mit angeblich 14 Millionen Mark verschuldete Club in den nächsten Tagen begleichen. Das scheint der Hauptgrund zu sein, warum der Club, entgegen allen langjährig gepflegten Traditionen, die Trennung von Trainer Rainer Zobel zumindest bis Redaktionsschluß nicht bekannt gegeben hatte. – Zurückgetreten ist derweil Bernard Tapie: Der vormalige Präsident von Olympique Marseille gibt sich einsichtig und sieht sich von den „Turbulenzen meines Lebens“ verurteilt, „sehr, sehr tief zu enden“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen