piwik no script img

Umverteiler am Werk

■ Vermummte überfielen Laden

Mit den Worten „Das ist eine Umverteilungsaktion“ haben etwa zehn Vermummte am Mittwoch abend ein Kleidungsgeschäft in der Kreuzberger Oranienstraße überfallen und Klamotten im Wert von etwa 15.000 Mark mitgehen lassen. Sie stürmten in das „Rix“, forderten die beiden Verkäuferinnen auf, sich hinzusetzen und räumten Winterjacken und Pullover aus den Regalen. Beim Abgang verkeilten sie die Eingangstür mit einem vorbereiteten Brett. Zurück ließen die Räuber einen mit Pflastersteinen gefüllten „Jute-statt- Plastik“-Beutel.

Nach Ansicht des Ladenbesitzers Georg Rixmann habe es sich bei dem Überfall um eine „gezielte und gut organisierte Aktion“ gehandelt. Warum die selbsternannten Umverteiler ausgerechnet seinen Laden auserkoren haben, weiß er nicht. Sein einziger Hinweis ist ein Drohbrief von „Klasse gegen Klasse“, der ihm im vergangenen Jahr in den Laden flatterte. Dort heißt es unter anderem: „Korrupte Krämerseelen wie ihr gehört zu dem Potential von Mittelklasse-Schmeißfliegen, die sich wie Schweinepest im Kreuzberger Kiez ausbreiten.“ Das Pamphlet wurde allerdings als Serienbrief an diverse Läden verschickt, die bisher nicht überfallen wurden. Die Umverteilung hält Rixmann für Unsinn. „Ich glaube nicht, daß die Penner am Hauptbahnhof von den Sachen was abbekommen.“ Der Staatsschutz ermittelt. jgo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen