: Vegetarisch und froh darüber...-betr.: Terror gegen Schlachter, taz vom 4.1.95
Betr.: Terror gegen Schlachter, taz 4.1.
Ich kann gar nicht soviel Tofu fressen, wie ich auf eure Tretford-Teppiche kotzen möchte. Eure Ignoranz ist so bodenlos, daß ich mich schon beinahe frage, ob wir im selben Universum leben. Um noch mal auf eure Sylvester-„Berichtserstattung“ zurückzukommen: es ist also politisch legitimer, die Scheiben von Banken zu zerschlagen, die von der Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen profitieren, als sich gegen jene zu wehren, die ihr Geld mit dem Tod unschuldiger Geschöpfe verdienen?
Mir scheint ihr seid dem Rinderwahn erlegen. Millionen Lebewesen lassen ihr Leben nur aus dem Grund, weil sie nicht der „Herrenrasse“ MENSCH angehören, sie leiden, um in eure schwabbeligen Münder gestopft und aus euren fetten Ärschen geschissen zu werden. Das eure „Öko“-Weihnachtsgans mal ein lebendes, fühlendes Wesen war, ist anscheinend egal, hauptsache, es schmeckt.
Der Dreh mit der Achtung läuft anders herum, wer Tiere tötet, kann auch Menschen nicht respektieren. Vielleicht sind Pflanzenfresser nicht unbedingt die besseren Menschen, aber sie überschätzen sich jedenfalls nicht so maßlos wie ihr HerrenMENSCHEN.
Vegetarisch (lakto übrigens) und froh darüber! Don–t frontline me!
anonym
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen