piwik no script img

Schade um Hucky, den unverstandenen Bremer Volkstribun -betr.: Debatte um Hucky Heck und das "Bürgerforum", taz vom 12. und 14.1.95

Betr.: Debatte um Hucky Heck und das „Bürgerforum“, taz vom 12.1. und 14.1.

Lieber Ex-ML-Genosse Lothar P., auch Du kannst Dich für den Sprecher-Posten bewerben, schließlich bist Du als gestandener KPD-ML-Zögling über die Methoden informiert, mit denen die Polit-Profis sich die Posten in dem Auffangbecken für ehemalige Maoisten-Leninisten, der Partei der Grünen, aneignen.

Wie ich immer wieder höre, geht der Kampf der alten Antipoden aus den 70er-Jahre-Parteien KBW und KPD-ML weiter. Hier Fücks, dort Probst. Einzig schade um Hucky, den unverstandenen Volkstribun. Ist er wirklich Konkurrenz für Euch fitte Füchse?

Ihr stellt allerdings euren Mitgliedsgeldzahlern ein Armutszeugnis aus, warum laßt ihr nicht die einfachen Grünen-Freunde darüber befinden, wer die besten Sprüche im Namen der Partei klopft – vox dei vox populi! Die eigene Position schützt man am besten durch einen wohlfeilen Populismus. Wenn Sie das Bürgerforum nicht fürchten, kommen Sie zum politischen Aschermittwoch!

Prost, Euer pfiffiger Laci („c“ wie „Caesar“, nicht „d“ wie „dumm“) Ladislav Klein

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen