: Gurke des Tages: Helmut Markwort
Tagebücher sind ehrlich, die bekommt niemand zu Gesicht, Intimes steht da drin, Erinnerungen, nur für einen selbst bestimmt: also Sodbrennen, Seitensprung, Seelenpein. Helmut Markwort übereignet als Chefredakteur sein Tagebuch dem Focus. Und was war da gestern zu lesen unter MONTAG? Irgendwas von Stalinismus und Ulbricht und PDS. Nicht etwa: „Kopfschmerzen! Das ganze Wochenende im Bett verbracht. 27 Alka Seltzer, leichte Hühnerbrühe. Roger Willemsen hat mich vorgeführt Freitag nacht. Was war los mit mir? Die Reflexe waren tot, aus dem Rückenmark kam nicht mal mehr ein forsches „Nun lassen Sie mich doch mal ausreden“. Auweh, nie mehr Talk-Show!“ Das hätte einem Respekt abgenötigt. Ein Tagebuch, das seinen Namen verdient, und nicht so 'ne unpersönliche Wochenchronik. Ein Mann, ein Markwort! hätte man gerufen. Aber so? Nöh, nöh.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen