piwik no script img

Gepflegte Feindschaft

■ Griechische Regierung gegen Türkei-Kompromiß für EU-Zollunion

Athen/Brüssel (AFP/taz) – Die griechische Regierung hat den am Montag erzielten Kompromiß zur geplanten EU-Zollunion mit der Türkei zurückgewiesen. Athen werde so lange an seinem Veto festhalten, bis die griechischen Bedingungen erfüllt würden, sagte Regierungssprecher Evangelos Venizelos am Donnerstag nach einer Kabinettssitzung in Athen. Dazu gehöre nach seinen Worten ein fester Termin für die Beitrittsverhandlungen mit Zypern. Außerdem müssen die finanziellen Kompensationen für die Türkei, die der Entwurf des Abkommens über die Zollunion vorsehe, reduziert und Sicherheiten für die griechische Textilindustrie gegeben werden.

Die 14 EU-Partner Griechenlands reagierten am Abend in Brüssel mit Verärgerung und Unverständnis. Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP) äußerte „Bedauern“ und appellierte an Griechenland, das Nein nochmals zu überdenken.

Aus Ankara hieß es, die Zurückweisung des Kompromisses sei eine Angelegenheit zwischen Griechenland und der Europäischen Union.

Der von der EU für den 6. März anvisierte Termin zur Unterzeichnung der Vereinbarung über die Zollunion ist nun erneut fraglich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen