piwik no script img

US-Botschafter besucht Neue Synagoge

Der amerikanische Botschafter Charles Redman und seine Frau haben gestern die Neue Synagoge besichtigt. Sie wurden begleitet vom Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Berlin, Jerzy Kanal, und dem Direktor der Stiftung „Centrum Judaicum“, Hermann Simon. Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße wurde im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges zerstört. Ihr Wiederaufbau soll rund 70 Millionen Mark kosten. Die offizielle Einweihung ist für den Vortag des 8. Mai 1995 vorgesehen. Bis dahin soll die Sanierung abgeschlossen sein. Die Synagoge wird dann als „Centrum Judaicum“ geöffnet, das Archiv, Museum, Bibliothek und einen kleinen Gebetsraum besitzt.dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen