piwik no script img

Haie & Kreditkartenhaie

Im Kampf für den Schutz von Haien haben Tierschützer in Hongkong einen symbolischen Erfolg erzielt: American Express zog einen Fernsehspot für Kreditkarten zurück, in dem mit Haifischflossensuppe geworben wird. Naturschützer kritisieren, daß Fischer den Haien nach dem Fang die Flossen abschneiden und die Tiere wieder ins Meer werfen, wo sie grausam verenden. „Wir hätten den Spot nicht so produziert, wenn wir über Haifischfang gewußt hätten, was wir jetzt wissen“, sagte Amex- Sprecher Mike Gordon. Seit Haie wegen reger Flossen-Nachfrage verstärkt gefangen werden, ist der Bestand stark dezimiert worden. Haifischflossensuppe ist in Asien eine Delikatesse für reiche Leute. In dem Spot trat ein Restaurantbesitzer auf, der die Suppe für 200 bis 630 Hongkong- Dollar (36 bis 115 Mark) anbietet. Er erklärte, American Express genieße den gleichen Status wie Haifischflossen.Foto: Volker Derlath

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen