piwik no script img

Von Null auf Hundert

Berlin/Tübingen (taz) – Zu einer „dreifach donnernden Ernst-Jünger-Gala“ laden anläßlich dessen 100. Geburtstags die Schwäbische Verlagsanstalt Anton Brenner und der Stammtisch „Unser mutiges Huhn“ ein. Die Gala findet am kommenden Dienstag um 20 Uhr im Tübinger Buchladen „Die Gruppe“ in der Münzgasse 15 statt. Motto der Gala sei der alte Camillo- Felgen-Schlager „Ich hab' Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren“, so die Veranstalter. Höhepunkt solle die Lesung aus dem neuen Sammelband „Von Null auf Hundert“ (u.a. Hans Zippert und Gerhard Henschel) sein. Darin ist die Rede von „deutschen Luftangriffen mit Erdbeeren und Natursekt“, einem Richter Namens Orlet und Ernst Jüngers Rasierwasser („eine 5-Liter-Flasche Himbeergeist, die ihm Heidegger einst verehrte“).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen