piwik no script img

Hanf-Comeback? Seehofers Drogisten enscheiden bald

Berlin/Bonn (taz) – Feiert der Hanf als Nutzpflanze bald auch hierzulande sein Comeback? Nachdem die SPD im Bundestag eine Initiative gestartet hat, die den Anbau von „rauschmittelarmem“ Hanf wieder legalisieren soll, wird jetzt auch das Gesundheitsministerium von Horst Seehofer (CSU) tätig. Im Juni werden die dreizehn Sachverständigen, die den Minister in Sachen Betäubungsmittelgesetz beraten, bei einer Tagung „die Verbotsgründe überprüfen“. Wie das Ministerium weiter mitteilt, soll dazu die „Bundesopiumstelle auf der Grundlage der bis dahin vorliegenden Forschungsergebnisse des Instituts für Pflanzenbau der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft sowie eigener Recherchen den wissenschaftlichen Stand aufbereiten“. Im Landwirtschaftsministerium, das ebenfalls in die Entscheidung einbezogen ist, gibt es laut Bericht der SZ keine „ideologischen Bedenken“ gegen Hanfanbau. Ob das Seehofers Drogisten auch so sehen?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen