: Betr.: Blinde Känguruhs in Australien
Die Zahl der von einer mysteriösen Blindheit betroffenen Känguruhs ist in Australien dramatisch gestiegen. Im Bundesstaat Südaustralien sind nach neuesten Erkenntnissen zehn Prozent des geschätzten Bestandes von 400.000 grauen Känguruhs betroffen. Das berichtete gestern der für Wildtiere zuständige Lindsay Best in Adelaide. Auf der Suche nach der Ursache für die Seuche, die im vorigen Jahr im Bundesstaat Neusüdwales gewütet hatte, stehen die beteiligten Wissenschaftler immer noch vor einem Rätsel. Bisherige Erkenntnisse deuten auf eine mögliche Gehirnentzündung hin, die möglicherweise von Mücken übertragen wird. Foto: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen