: Bohley und Börner her
■ Ostberliner sollen auf Bündnis-Liste
Die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley und das ehemalige PDS- Bundesvorstandsmitglied Rainer Börner sollen auf der offenen Liste der Bündnisgrünen zu den Abgeordnetenhaus-Wahlen am 22. Oktober kandidieren. Dies fordert eine Initiative von bündnisgrünen Mitgliedern und Sympathisanten. Über die Kandidaten für die offene Liste entscheidet die Partei Mitte Mai.
Zu den Unterstützern des Aufrufs zählen ehemalige DDR-Bürgerrechtler wie Katja Havemann, die Schriftsteller Jürgen Fuchs und Lutz Rathenow und der bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Werner Schulz. Bohley und Börner seien „politische Persönlichkeiten von Format“, die Ostberlin auf parlamentarischer Ebene mehr Gewicht verleihen könnten. „Wir haben mit beiden mehrmals gesprochen. Sie wären dazu bereit“, erklärte gestern der 26jährige Student Ulrich Schnauder, einer der Initiatoren des Aufrufs. Die Malerin Bohley gründete 1989 das Neue Forum, Börner offenbarte sich noch vor der Volkskammer als IM. Severin Weiland
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen