: Rolf Hochhuth als Birgit Breuel
■ Heiner Müller: Übernahme des BE „wunderbare Intrige“
Der Dramatiker Heiner Müller sieht in Rolf Hochhuths Bemühungen um das Berliner Ensemble eine „wunderbare Intrige“ und einen „Versuch der feindlichen Übernahme“. Müller berichtet in der jüngsten Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit auch über frühere Bemühungen des Dramatikers, an der einstigen Brecht- Bühne am Schiffbauerdamm Fuß zu fassen und spricht von einer „eigenartigen Passion fürs BE“. Dabei passe das Berliner Ensemble nicht zu Hochhuth. „Man soll ihm das Schiller-Theater geben. Dort sind einige seiner Stücke uraufgeführt worden.“
Hochhuth habe bereits Nachfolger des ausgeschiedenen Matthias Langhoff werden wollen und sei abgelehnt worden, berichtet Müller. „Als Zadek aufhörte, bewarb Hochhuth sich wieder. Mit einem Brief an mich. Es war rührend.“ Müller spricht von einer „Hochhuth-Posse“, einem „Kriminalroman mit Schwankelementen – Charleys Tante: Rolf Hochhuth als Birgit Breuel, als Treuhand“.
Kultursenator Roloff-Momin betonte gestern, da die Ilse-Holzapfel-Stiftung bislang keinen Eigentumsnachweis an BE-Grundstück und -Gebäude vorgelegt habe, sehe er „gegenwärtig keinen Anlaß, mit Herrn Hochhuth oder seiner Stiftung Verhandlungen über das Theater zu führen“. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen