piwik no script img

Rundfunkrat: Ja zur Melodiewelle

Die geplante „Melodiewelle“ auf Radio Bremen 3 hat nun auch die Billigung des Rundfunkrats des Senders gefunden. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Rat dem neuen Sendekonzept zu, das Hörfunk-Programmdirektor Hermann Vinke als „notwendige Konsequenz zur Existenzsicherung“ betrachtet. Ab 1. September soll RB 3 als „Melodiewelle mit in erster Linie deutsch-orientierter Musik und kompakter, möglichst regionaler Information“ dienen. Vinke verteidigte dabei die neuerliche, kontrovers diskutierte Wellenänderung: „Repräsentative Hörerbefragungen“ sowie „Gespräche mit Besuchergruppen im Bremer Funkhaus“ hätten ergeben, „daß ein Großteil der Bevölkerung von seinem Radioprogramm regionale Information im Umfeld melodischer Musik erwartet“, so eine Mitteilung des Senders. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen