piwik no script img

„Aufmerksamkeits- Masturbator“

■ betr.: „Der sich als links Bezeich nende“, taz vom 5. 5. 95

Leider hat Jörg Lau nicht kapiert, um was es im Protest gegen Wiglaf Droste geht. Im Gegenteil, von Droste schon als „humorlose Hysterikerinnen“ tituliert, setzt Lau uns noch „GesinnungsstreberNetzwerk“ drauf. Danke!

Gesinnungsstreber ist für uns Droste, radikalparteilich für Katharina Rutschky (O-Zitat in Radio Z) und ihre Thesen vom „Mißbrauch mit dem Mißbrauch“. Ihr Buch „Erregte Aufklärung“, eine Ansammlung unsachlicher und vielfach unbelegter Behauptungen, hat ihr sicherlich viel Kohle eingebracht, leider aber auch wesentlich dazu beigetragen, das Ausmaß sexueller Gewalt gegen Frauen, Lesben und Mädchen zu bagatellisieren. Droste verbreitet Rutschkys Thesen, daß „neuer Bedarf produziert werde, um Arbeitsplätze zu schaffen“ und beschuldigt parteiliche Beratungsstellen, sie würden „in Allianz mit der Bild-Zeitung und der NPD eine kollektive Hysterie erzeugen“ und seien „in ihren Methoden mit dem nationalsozialistischen Bund deutscher Mädchen zu vergleichen“.

Die FrauenLesben, die mit Droste am 24. 3. 95 im Desi/Nürnberg diskutierten, brachen die Veranstaltung an dem Punkt ab, als Droste den BDM-Vergleich repetierte und diesen auch auf Nachfrage nicht zurücknahm. [...] In diesem Sinne – spendet Eure Eintrittsgelder lieber parteilich arbeitenden Beratungsstellen, die arbeiten zum Großteil ehrenamtlich. Dieser „AufmerksamkeitsMasturbator“ (Danke an Moni für diese geniale Wortschöpfung) hat schon zuviel Publicity bekommen! Micha Schöller, Frauen helfen

Frauen, Tübingen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen