: Termine
* 15. bis 17. Mai:
Fortbildungstage für Sexualmedizin und Psychosomatik in Kiel, Anmeldung: Sexualmedizinische Forschungs- und Beratungsstelle, Klinikum der Christian-Albrechts-Universität, Arnold- Heller-Str. 12, 24105 Kiel, Tel.: 0431/597-3651
* 17. Mai:
Vortrag von Peter H. Duesberg Aids: Infektions- oder Drogenkrankheit? in Berlin, Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Hörsaal 2, 18 Uhr
* 17. Mai:
Vortrag Wann ist der Mensch tot? – Überlegungen aus biologischer und philosophischer Sicht (Johannes Hoff) in Tübingen, Universität, Hörsaalgebäude, Hölderlinstr. 8, 18 Uhr
* 25. bis 28. Mai:
21. Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik in Karlsruhe, Anmeldung: Kongreßbüro, c/o AStA Frauenreferat, Universität Karlsruhe, Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe, Tel.: 0721/96403-13
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen